GALERIE JEANNE
Graphik & Papierarbeiten des 20. Jahrhunderts und Contemporary ArtTAKASHI MURAKAMI (1962)

Takashi Murakami
Flower ball brown, 2010
Mixed media print
Ø 71 cm
Auflage 300
signiert und nummeriert
Kaikai Kiki, Tokyo
Takashi Murakami
‚Homage to Mono Pink 1960‘
Seriegraphie auf Papier
2012
73,7 x 53,3 cm
Auflage 300
signiert, nummeriert
Kaikai Kiki, Tokyo

Takashi Murakami
And then and then and then and then and then (Yellow), 1999
Mixed media print
68 x 68 cm
Auflage 300
signiert und nummeriert unten rechts
Kaikai Kiki, Tokyo

Takashi Murakami
Akipankuchir, flowers (checkers), 2008
Mixed media print
68 x 68 cm
Auflage 300
signiert, nummeriert
Kaikai Kiki, Tokyo

Takashi Murakami
And then and then and then and then and then (Pink), 1999
Mixed media print
68 x 68 cm
Auflage 300
signiert und nummeriert unten rechts
Kaikai Kiki, Tokyo

Takashi Murakami
Purple Flowers in a Bouquet, 2010
Mixed media print
Ø 71 cm
Auflage 300
signiert, nummeriert
Kaikai Kiki, Tokyo

Takashi Murakami
An homage to Monogold, 1960 C, 2012
Mixed media print
74 x 53 cm
Auflage 300
unten rechts signiert und nummeriert
Kaikai Kiki, Tokyo

Takashi Murakami
An Hommage to Monogold, 1960 B 2012
Mixed media print
74 x 53 cm
Auflage 300
unten rechts signiert und nummeriert
Kaikai Kiki, Tokyo
Takashi Murakami
‚Cube 2′
Offset Lithographie auf glänzendem Silber -Velin
60 x 60 cm
2001, Auflage 300
Signiert und nummeriert
Kaikai Kiki Ltd. Tokyo
SOLD
Takashi Murakami
‚Rainbow Mr.DOB’
Offset Lithographie auf glänzendem Velin
68 x 68 cm
2006
Auflage 300
Signiert und nummeriert
Kaikai Kiki Ltd. Tokyo
SOLD
TAKASHI MURAKAMI (1962)
INFO ZUM KÜNSTLERTakashi Murakami (geb. 1962 in Tokio)
Der im Jahr 1962 in Tokio geborene Künstler Takashi Murakami studierte bis 1993 an der renommierten “Tokyo National University of Fine Arts and Music” die japanische “Nihonga-Malerei”, die in der Tradition des Landes gepflegt wird.
In Takashi Murakamis Werken finden wir eine, im Marketing würde man sagen “corporate design”, einen unverwechselbaren, künstlerischen Stil, der seine Gemälde, Skulpturen und Grafiken prägt:
Klare Umrisse, poppige Motivauswahl, keine Schatten oder künstliche Licht-Schattenstraffuren, so schafft Murakami eigene Bildwelten, die alle Blicke magisch anziehen und sich dem Gedächtnis unserer Bildwelt einprägen.
Als Zeitgenosse erkannte Takashi Murakami, dass seine Bildsprache eher in der “Otaku-Kultur”, in populären Manga- und Anime-Bildsprachen lagen. So verband der Künstler die traditionelle japanische Malerei mit der aktuellen Comic-Kultur. Unter dem Oberbegriff POKU (für Pop und Otaku) fand der Künstler schnell seinen eigenen Stil, den er mit “Superflat” betitelte.
Die Kunstwerke des Japanischen Künstlers Takashi Murakami werden bei Sammlern weltweit geschätzt. Seine grellbunten und poppigen Grafiken haben die internationale Kunstszene überzeugt. Aus der Digital Art und Gebrauchskunst aus der japanischen Comickultur kommend, etablierten sich Murakamis Kunstwerke recht bald in der internationalen “Hochkunst”, so dass der Künstler mit seinen farbigen, klaren Kunstwerken einer der gefragtesten Künstler der Zeitgenössischen Kunst wurde.
Takashi Murakamis Werke werden weltweit in renommierten Museen und Galerien gezeigt, darunter Tate Modern in London und das Museum of Modern Art in New York.
In der Ausgabe des Time Magazine’s aus dem Monat Mai 2008 wurde der japanische Künstler Takashi Murakami als einer der hundert einflussreichsten Menschen in der Welt bezeichnet.
Takashi Murakami lebt und arbeitet in Japan (Saitama, Asaka) und in den U.S.A. (Brooklyn – New York)
Ausstellungen (Auswahl)
2001 – Museum of Fine Arts, Boston, USA
2002 – Fondation Cartier pour l’art contemporain, Paris, Frankreich
2003 – Marianne Boesky Gallery, New York, USA
2007 – Museum of Contemporary Art (Los Angeles), USA
2008/2009 – Retrospektive Takashi Murakami – MMK Museum für Moderne Kunst, Frankfurt, Deutschland
2009 – Guggenheim Museum Bilbao, Spanien
2010 Schloss Versailles, Frankreich
2017 – Astrup Fearnley Museet, Oslo, Norwegen
2025 – 01. Juli bis zum 16. September 2025 – Galerie Jeanne, München – Kabinettausstellung mit Werken des japanischen Künstlers Takashi Murakami
2025 – September 2025 bis Februar 2026 – Sprengel Museum Hannover – Ausstellungstitel “Niki. Kusama. Murakami. Love You For Infinity” – gezeigt werden Werke von Niki de Saint Phalle, Yayoi Kusama und Takashi Murakami
Gerne können Sie mit Jacqueline Hoffman (mobil +49 (0)179 5233905 ), Inhaberin der Galerie Jeanne in München, Kontakt aufnehmen, wenn Sie Kunstwerke des Künstlers TAKASHI MURAKAMI suchen oder erwerben möchten.
Für weitere Positionen von TAKASHI MURAKAMI in der Galerie Jeanne
– „Graphik & Papierarbeiten des 20. Jahrhunderts und Contemporary Art“ in der Münchner Innenstadt –
können Sie die Galeristin Jacqueline Hoffman per WhatsApp oder telefonisch direkt unter der
Rufnummer +49 (0)179 5233905 oder über unser KONTAKTFORMULAR erreichen.